Kategorie Archiv: CNC

CNC-Technik hat unsere Welt verändert. Wieso das so ist, das erfahren Sie hier.

Eine Einführung in Bearbeitungszentren: Was ein BAZ ausmacht und wie sie funktionieren

Fräskopf in einem Bearbeitungszentrum

Ein Bearbeitungszentrum ist eine spezielle Art von Werkzeugmaschine, die zur Herstellung von Teilen aus Metall oder anderen Materialien verwendet wird. Es ist um eine vertikale Spindel herum aufgebaut, die in verschiedene Winkel gedreht werden kann, so dass der Bediener gleichzeitig an verschiedenen Seiten des Werkstücks arbeiten kann. Dies verschafft dem Bearbeitungszentrum mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen […]

Alles was Sie über Werkzeugwechseler für Bearbeitungsmaschinen wissen müssen

Ein Werkzeugwechsler (manchmal auch als Werkzeugrevolver bezeichnet) ist ein Gerät, mit dem der Benutzer schnell und einfach Werkzeuge auf einem Bearbeitungszentrum wechseln kann. Dies kann geschehen, ohne dass die Maschine angehalten werden muss, was Zeit und Geld sparen kann. Werkzeugwechsler werden häufig bei Maschinen mit mehreren Spindeln eingesetzt, z. B. bei Drehbänken und Bearbeitungszentren. In […]

Fräsen vs. 3D-Druck: Welches Produktionsverfahren ist das richtige für Ihr Unternehmen?

Was ist besser 3D-Drucker oder eine Fräse?

Bei den Produktionsverfahren gibt es zwei Hauptarten: Fräsen und 3D-Druck. Beim Fräsen wird in einem subtraktiven Verfahren Material aus einem Metall- oder Kunststoffblock entfernt, um die gewünschte Form zu erhalten. Dabei fällt viel Abfallmaterial an, was dieses Verfahren teuer macht. 3D-Drucker hingegen verwenden additive Verfahren, bei denen Materialschichten aufgebaut werden, bis das gewünschte Produkt entsteht. […]

Qualitätsmanagement bei der zerspanenden Bearbeitung

Taktiles Vermessen eines Zylinderkopfes für ein Automotive-Gussteil

Das Qualitätsmanagement für bearbeitete Werkstücke ist von größter Bedeutung. Das Qualitätsmanagement stellt nicht nur sicher, dass die Produkte den geforderten Spezifikationen entsprechen, sondern trägt auch dazu bei, die Produktivität und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig den Ausschuss zu verringern. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Qualitätsmanagement funktioniert, und einige gängige Maßnahmen zur Qualitätskontrolle in […]

Kühlschmierstoffe und alles, was du dazu wissen musst

Alles was du über Kühlschmierstoffe wissen musst

Wenn Bearbeitungswerkzeuge auf Werkstücke treffen, dann kann bei der Bearbeitung massive Hitze entstehen. Dafür wurden Kühlschmierstoffe entwickelt. Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb von Metallverarbeitungsmaschinen, indem sie die Reibung verringern und somit Wärme effektiv verhindern. Dabei wird eine besondere Art von Schmierstoff eingesetzt, der eine kühlende Wirkung bei der Bearbeitung eines Werkstückes hat. Kühlschmierstoffe sind […]

Werkzeuge: Die präzisen Formgeber

CNC Werkzeuge für die Bearbeitung von Werkstücken sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Bearbeitung.

„Willst du dich am Ganzen erquicken, so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.“ Höchstwahrscheinlich hatte Goethe keine CNC-Maschinen im Kopf, als ihm diese Weisheit in den Sinn kam– doch was die Werkzeuge von CNC-Maschinen angeht, hätte er den Nagel nicht besser auf den Kopf treffen können. CNC-Maschinen steigern die Produktion durch Automatisierung – aber […]

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker: Ein Beruf mit Zukunft

Zerspanungsmechaniker gehören zu den Berufen mit Zukunft. Arbeitgeber suchen zurzeit verstärkt nach diesen Fachleuten. Ausbildungsbetriebe übernehmen heute drei von vier Auszubildenden. Kein Bereich der Industrie kommt ohne Werkstücke von Zerspanungsmechanikern aus. Außerdem werden diese Mechaniker im Arbeitsalltag mit interessanten Aufgaben konfrontiert. Sie stellen die verschiedensten Dinge her, zum Beispiel Motorenteile für Rennwägen, Schmuck für Piercings […]

Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen: Eine Branche im Umbruch

Die rasante Entwicklung der Technologie stellt besonders ein Standbein der deutschen Industrie vor große Herausforderungen: den Maschinenbau, der für die Automatisierung der Wertschöpfungskette verantwortlich ist. Die Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen müssen den aktuellen Bedarf der produzierenden Betriebe erfüllen und gleichzeitig Maschinen für die Zukunft entwickeln. Die zunehmende Automatisierung birgt viele Chancen. Sie bereitet Einkäufern von CNC-Maschinen […]

CNC-Drehmaschinen: Die Macht der Rotation

Beim Drehen handelt es sich um eine Zerspantechnik mit langer Tradition, die heute noch so aktuell ist wie früher. Die industrielle Revolution wäre ohne Bauteile von Drehbänken nicht möglich gewesen. Heute kommt fast keine Produktionslinie ohne CNC-Drehmaschinen aus. In jedem Auto, in jedem Flugzeug und in den meisten Elektrogeräten finden sich gedrehte Bauteile. Doch reine […]

CNC-Fräsmaschinen: Kehrtwende in der Arbeitswelt

Noch vor wenigen Jahren konnten wir nur mutmaßen, wie sehr CNC-Fräsmaschinen unsere Welt verändern werden. Heute wissen wir, dass sie mit anderen CNC-Werkzeugmaschinen eine globale Kehrtwende in der Arbeitswelt bewirkt haben. CNC-Fräsen sind in der Lage, große Zahlen von Bauteilen in kurzer Zeit präzise anzufertigen. Der Grund: Bei dieser Art der Fräsmaschine steuert der Computer […]