Das Hookesche Gesetz ist ein grundlegendes Prinzip in der Physik, das die Beziehung zwischen der auf einen elastischen Körper ausgeübten Kraft und der resultierenden Verformung beschreibt. Es wurde nach dem englischen Physiker Robert Hooke benannt, der es im 17. Jahrhundert formulierte[1].