Unternehmensprofil
Die WWR Zerspanungstechnik GmbH mit Sitz in Mühlheim an der Donau ist ein erfahrener Anbieter für Präzisionswerkzeuge und Zubehör in den Bereichen Standard- und Sonder-Lochstanzen, Lochpfeifen sowie Stanzformenzubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vielseitige Zerspanungsdienstleistungen an: Drehen (inklusive Hartdrehen), Fräsen (inklusive Hartfräsen) und Wasserstrahlschneiden. Dank mehr als 50 Jahren Expertise in der Metall- und Werkzeugbearbeitung vertrauen zahlreiche Kunden aus Branchen wie Verpackungsindustrie, Lederverarbeitung, Automotive und Medizintechnik auf die Leistungsfähigkeit von WWR.
Fertigungsprozesse
Bei WWR stehen drei zentrale Bearbeitungsverfahren im Fokus:
- Drehen und Hartdrehen: Hier können rotationssymmetrische Werkstücke präzise gefertigt und, falls erforderlich, wärmebehandelte Materialien (Hartdrehen) endbearbeitet werden.
- Fräsen und Hartfräsen: Auf modernen CNC-Maschinen entstehen komplexe Geometrien. Auch gehärtete Werkstoffe lassen sich dank angepasster Werkzeuge und Bearbeitungsparameter sehr genau fräsen.
- Wasserstrahlschneiden: Dieser Prozess ermöglicht konturgenaues Trennen von Metallen und anderen Materialien bei gleichzeitig minimaler thermischer Beeinflussung.
Abmessungen und Werkstoffe
Die genauen Bearbeitungsabmessungen richten sich nach dem jeweiligen Verfahren und der Werkstoffart. Beim Drehen sind Bauteildurchmesser von wenigen Millimetern bis zu mittleren Dimensionen realisierbar. Beim Fräsen werden sowohl Kleinteile als auch mittelgroße Komponenten mit hohen Präzisionsanforderungen gefertigt. Das Wasserstrahlschneiden erlaubt das Zerschneiden von Blechen oder Plattenmaterial verschiedener Dicken und Größen. Bevorzugt werden legierte Stähle, Edelstähle, Aluminiumlegierungen und andere Metalle verarbeitet. Je nach Kundenwunsch kommen aber auch Kunststoffe und weitere Sonderwerkstoffe zum Einsatz.
Maschinenpark
Um ein breites Teilespektrum abzudecken, verfügt WWR über einen umfassenden Maschinenpark, der kontinuierlich modernisiert wird. Typische Anlagen umfassen:
• CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen für komplexe Konturen
• Drehmaschinen für das Hartdrehen größerer oder gehärteter Werkstücke
• CNC-Fräszentren (z. B. 3-Achs- und 5-Achs-Bearbeitungszentren) für präzise und komplexe Fräsbearbeitungen
• Hochdruck-Wasserstrahlschneidanlagen für das Trennen von Blechen, Platten und anderen flächigen Materialien
Sämtliche Maschinen sind mit moderner Steuerungs- und Messtechnik ausgestattet, sodass konstante Fertigungsqualität sichergestellt wird.
Zertifizierungen
Die WWR Zerspanungstechnik GmbH legt großen Wert auf definierte Qualitätsstandards und Prozesssicherheit. Eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) dokumentiert die interne Struktur und den hohen Qualitätsanspruch. Darüber hinaus erfolgen regelmäßige Prüfungen und Kontrollen, um die Einhaltung aller relevanten Normen sicherzustellen und die Leistungsfähigkeit gegenüber den Kunden dauerhaft zu bestätigen.
Zusammenfassung
WWR überzeugt seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner für die Bearbeitung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen. Mit den drei Säulen Drehen, Fräsen und Wasserstrahlschneiden sowie einem durchdachten Maschinenpark in CNC-Technik bietet das Unternehmen passgenaue Lösungen für verschiedenste Branchen. Dank zertifizierter Qualität, fachkundigem Personal und breiter Fertigungsvielfalt ist WWR in der Lage, sowohl Standardprodukte als auch kundenspezifische Sonderteile präzise und termintreu zu liefern.