Unternehmen W-CNC: Präzise CNC-Fertigung mit modernster Technologie
W-CNC ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der CNC-Zerspanungstechnik, das sich auf die Bearbeitung von Metallen, NE-Metallen und Kunststoffen spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der CNC-Fertigung und einer Produktionsfläche von 1.150 m² verfügt das Unternehmen über eine umfangreiche Ausstattung modernster Maschinen und eine qualifizierte Belegschaft von über 30 Fachkräften.
Bearbeitungsprozesse und Werkstoffe
W-CNC bietet eine breite Palette an Fertigungsdienstleistungen, darunter Drehen, Fräsen, Schleifen und Sägen. Die Bearbeitung erfolgt in höchster Präzision, wobei alle Vorgaben des Kunden exakt umgesetzt werden. Die maximale Bearbeitungsgröße im Fräsbereich beträgt X = 3000 mm, Y = 800 mm und Z = 850 mm. Im Drehbereich können Teile bis zu einer Länge von 5000 mm bei einem maximalen Durchmesser von 165 mm bearbeitet werden. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Werkstoffen, einschließlich Stählen, NE-Metallen und Kunststoffen.
Maschinenpark
Der Maschinenpark von W-CNC umfasst:
- DMG Mori DMF300: 5-Achsen-Bearbeitungszentrum mit den Abmessungen X = 3000 mm, Y = 800 mm und Z = 850 mm.
- DMG Mori DMU50: 5-Achsen-Bearbeitungszentrum für kleinere Bauteile bis 300 kg.
- Doosan Puma 480LM: CNC-Drehmaschine mit einer maximalen Länge von 5000 mm und einem Durchmesser von bis zu 165 mm.
- Doosan Lynx 200 LM: CNC-Drehmaschine für Teile bis Ø 230 mm und einer Länge von 400 mm.
- Flachschleifmaschine: X = 700 mm, Y = 500 mm, Z = 250 mm.
- Bandsägeautomat: Bis zu einem Durchmesser von 380 mm.
- Mitutoyo Euro-C544 Apex: 3D-Koordinatenmessmaschine für Qualitätskontrolle.
Zertifizierungen und Qualitätssicherung
W-CNC ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, was den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens unterstreicht. Die Qualitätssicherung erfolgt durch präventive Maßnahmen, einschließlich Erstmengenprüfungen und Stichprobenmessungen. Alle Messungen werden mittels einer vollprogrammierbaren Mitutoyo-Messmaschine durchgeführt, und die Ergebnisse werden über einen langen Zeitraum gespeichert.
Unternehmensgeschichte und Team
Die Ursprünge von W-CNC reichen bis ins Jahr 1989 zurück, als das Unternehmen aus der R.W. Dahlheim Feinmechanik hervorging. Heute wird W-CNC von Annika und Michael Mann geleitet, die den Betrieb kontinuierlich ausgebaut und modernisiert haben. Das Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die durch ständige Weiterbildung und interne Schulungen auf dem neuesten Stand der Technologie sind.
Fazit
W-CNC ist ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle CNC-Fertigungsaufgaben. Mit modernster Technologie, einem umfangreichen Maschinenpark und einem erfahrenen Team bietet das Unternehmen höchste Präzision und Qualität in der Bearbeitung von Metallen, NE-Metallen und Kunststoffen. Die Fertigung erfolgt in eigenen Räumlichkeiten, wobei alle Prozesse strengen Qualitätskontrollen unterliegen.