SDN Präzisionstechnik GmbH
Bearbeitungsmöglichkeiten
Anzahl Mitarbeiter
51-100
Werkstoff
Stahl, Edelstahl, Kunststoffe
Kontaktinformationen
Siemensstraße 2, Denkingen, Baden-Württemberg 78588, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

Unternehmensprofil
SDN Präzisionstechnik GmbH mit Sitz in Deilingen (Baden-Württemberg) verfügt über langjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung und konzentriert sich auf die Herstellung unterschiedlichster Präzisionsteile. Die Firmenphilosophie ist von Innovationskraft und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess geprägt, wofür unter anderem seit 2013 mit Standards von Industrie 4.0 gearbeitet wird. Ein modernes Verwaltungs- und Produktionsgebäude, das 2010 errichtet wurde, unterstreicht den Anspruch an Transparenz und Effizienz. Neben dem Standardprogramm, das beispielsweise federnde Druckstücke, Rastbolzen/Arretierbolzen und Druckschrauben umfasst, bietet SDN auch Sonderanfertigungen an.

Bearbeitungsverfahren und Abmessungen
Das Unternehmen fertigt überwiegend Drehteile und Frästeile in kleineren bis mittleren Stückzahlen. Die typischen Durchmesser reichen zum Beispiel von wenigen Millimetern bei Miniaturbauteilen bis zu mehreren Zentimetern bei anspruchsvolleren Elementen. Zudem sind Baugruppenmontagen und Laserbeschriftungen Teil des Leistungsumfangs. Die flexible Ausrichtung auf Kundenanforderungen ermöglicht sowohl Standard- als auch Speziallösungen, sodass die dimensionalen Grenzen in vielen Fällen kundenindividuell anpassbar sind. Dank moderner CNC-Steuerungen ist eine hohe Genauigkeit gegeben, was in der Federtechnik oder beim Einsatz von Rastbolzen besonders relevant ist.

Werkstoffe und Produktportfolio
SDN verarbeitet hauptsächlich metallische Werkstoffe, darunter legierte und unlegierte Stähle für hochwertige Drehteile, aber auch rostfreie Edelstahlvarianten für korrosionsbeständige Anwendungen. Darüber hinaus kommen Aluminium und Messing zum Einsatz, sofern das Endprodukt Anforderungen an geringes Gewicht oder gute Verarbeitbarkeit stellt. In einigen Fällen können auch Kunststoffe oder hochfeste Speziallegierungen berücksichtigt werden, wenn das jeweilige Projekt dies erfordert. Das Produktportfolio deckt so ein breites Anwendungsspektrum ab, von klassischen Bau- und Maschinenelementen bis hin zu feinmechanischen Bauteilen für unterschiedliche Industriezweige.

Maschinenpark und Qualitätsmanagement
Der Maschinenpark umfasst CNC-Drehmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren mit Mehr-Achs-Technologie, wodurch komplexe Konturen in einem Durchgang bearbeitet werden können. Hinzu kommen konventionelle Dreh- und Fräsmaschinen, die sich für kleinere Serien oder Prototypen eignen. Laserbeschriftungsanlagen ermöglichen eine dauerhafte Markierung von Werkstücken, was beispielsweise für Chargenverfolgung oder Produktkennzeichnung wichtig ist. Mess- und Prüfeinrichtungen sorgen dafür, dass gefertigte Teile den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen.
Obwohl auf der Webseite keine explizite Zertifizierung wie ISO 9001 erwähnt wird, verweist SDN auf eigenes Qualitätsmanagement, das den Ablauf vom Wareneingang über die Fertigung bis zur abschließenden Prüfung systematisch kontrolliert. Kundenspezifische Anforderungen können in enger Abstimmung umgesetzt werden, um die geforderte Präzision und Langlebigkeit sicherzustellen. Lagerhaltung und technische Beratung runden das Leistungsspektrum ab, sodass Kunden ihre Produkte „just in time“ abrufen oder gemeinsam mit SDN die ideale Werkstoffauswahl treffen können.

Insgesamt präsentiert sich SDN Präzisionstechnik GmbH als ein Unternehmen, das mit einem modernen Ansatz in Produktion und Verwaltung überzeugt und unterschiedlichste Branchen beliefert. Die Kombination aus zielgerichtetem Qualitätsmanagement, zeitgemäßem Maschinenpark und flexibler Logistik macht SDN zu einem kompetenten Ansprechpartner für präzise und anwendungsorientierte Metallteile.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.