Oesterle GmbH
Bearbeitungsmöglichkeiten
Kontaktinformationen
Standort
Weitere Informationen

Die OESTERLE GmbH, gegründet 2003 in Röthenbach an der Pegnitz, ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Fertigung und Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen spezialisiert hat. Mit einem breiten Portfolio an Technologien und Verfahren bietet OESTERLE maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Bauteile und Baugruppen. Das Unternehmen ist ein Komplettanbieter, der von der Beratung über die Fertigung bis hin zur Qualitätskontrolle und Logistik alle Schritte abdeckt.

Zu den Kernverfahren gehören MIM (Metallpulverspritzguss), Feinguss, Druckguss (Aluminium- und Zinkdruckguss), Sintern, spanende Bearbeitung (z. B. CNC-Fräsen und -Drehen), Schmieden, Stanzen, Kaltfließpressen und 3D-Metalldruck. Ergänzt wird das Angebot durch Oberflächenveredelung, Wärmebehandlung und die Montage von Baugruppen. Die Fertigung deckt ein breites Spektrum an Abmessungen und Gewichten ab, wie z. B. Bauteile von wenigen Gramm bis hin zu mehreren Kilogramm. Beispiele sind ein Rad (200x200x70 mm, 2271 g, Material: AISI 316L) oder eine Seitenständerkonsole (150x100x90 mm, 440 g, Material: 1.7231).

OESTERLE verarbeitet eine Vielzahl von Werkstoffen, darunter Aluminium, Zink, Edelstahl und spezielle Legierungen, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Die enge Zusammenarbeit mit Werkstofflieferanten ermöglicht eine optimale Materialauswahl und -verarbeitung.

Der Maschinenpark ist modern und vielseitig, mit Technologien für hochpräzise Fertigung und komplexe Geometrien. Dazu gehören CNC-Maschinen, Anlagen für MIM und Feinguss sowie 3D-Drucker für Metallteile. Die Prozesse sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, was höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantiert.

Mit einem starken Fokus auf Innovation, Präzision und Kundenorientierung ist OESTERLE ein führender Partner für anspruchsvolle Projekte in der Metall- und Kunststoffverarbeitung.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.