MP CNC-Zerspanung GmbH
Bearbeitungsmöglichkeiten
Kontaktinformationen
Maybachstraße 6, Baden-Württemberg 75433, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

MPCnc-Zerspanung ist ein in Deutschland ansässiger Betrieb, der sich auf die präzise Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen mittels CNC-Technik spezialisiert hat. Mit mehreren Jahren Branchenerfahrung und einem qualifizierten Team bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Industriezweige an. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Einzelteilfertigung über Kleinserien bis hin zur Bearbeitung komplexer Bauteile in mittleren Losgrößen. Kunden profitieren dabei von kurzen Reaktionszeiten und einer zuverlässigen Auftragsabwicklung, die auf fundierter Beratung und enger Zusammenarbeit beruht.

Bearbeitungsverfahren und Abmessungen

Im Mittelpunkt stehen das CNC-Fräsen und -Drehen, ergänzt durch verschiedene Nachbearbeitungsverfahren. Das Fräsen ermöglicht eine hochpräzise Kontur- und Oberflächenbearbeitung in mehreren Achsen, wobei Toleranzen im Hundertstelbereich erzielt werden können. Eine typische Bearbeitungsgröße für Frästeile liegt beispielsweise bei Verfahrwegen von rund 800 x 500 x 500 mm, kann jedoch je nach Maschinentyp abweichen. Beim CNC-Drehen werden rotationssymmetrische Teile hergestellt oder nachbearbeitet; hier sind Durchmesser bis etwa 300 mm realisierbar, wobei die konkrete Kapazität projektabhängig variiert.

Bevorzugte Werkstoffe

MPCnc-Zerspanung verarbeitet eine große Bandbreite an Metallen und Kunststoffen. Häufig angefragt sind Stahl, Edelstahl, Aluminium sowie Kupfer- und Messinglegierungen. Daneben fertigt das Unternehmen auch Bauteile aus Hochleistungspolymeren wie POM oder PA, die sich insbesondere für Anwendungen mit speziellen tribologischen Ansprüchen eignen. Auf Wunsch können ebenso andere Werkstoffe zum Einsatz kommen, sofern sich diese für die gewünschten Fertigungsverfahren eignen und die vorhandenen Maschinenkapazitäten dies zulassen.

Maschinenpark

Der Maschinenpark setzt sich aus mehreren CNC-Bearbeitungszentren verschiedener Hersteller zusammen, die teils drei-, teils vierachsig ausgelegt sind. Dazu gehören exemplarisch ein modernes 4-Achs-Bearbeitungszentrum mit einem Verfahrweg von bis zu 800 mm in der X-Achse sowie ein 3-Achs-Zentrum für kleinere Bauteile und schnelle Bearbeitungsschritte. Im Drehbereich kommen CNC-Drehmaschinen zum Einsatz, die Bauteile mit komplexen Konturen in einer Aufspannung bearbeiten können. Ergänzt wird das Portfolio von konventionellen Fräs- und Drehmaschinen, die für Spezialanwendungen oder Eilaufträge genutzt werden.

Zertifizierungen

Eine strukturierte Qualitätssicherung nach bewährten Normen unterstützt den hohen Anspruch an Prozessstabilität und Maßhaltigkeit. MPCnc-Zerspanung ist in der Regel nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert oder verfügt über ein vergleichbares Qualitätsmanagementsystem, um konstant verlässliche Ergebnisse zu gewährleisten. Für individuelle Kundenanforderungen oder branchenspezifische Dokumentationspflichten bietet das Unternehmen gegebenenfalls weiterführende Nachweise oder Prüfberichte an. Somit wird sichergestellt, dass alle gefertigten Teile auch bei besonderen Einsatzbedingungen den geforderten Standards entsprechen.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.