Unternehmensprofil
Die JM-FME GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich der Zerspanungstechnik mit Schwerpunkt auf CNC-Drehen, Hartdrehen, Wärmebehandlung sowie Oberflächenbehandlung. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen einen festen Platz in der Metallverarbeitung erarbeitet und beliefert Kunden aus verschiedenen Industriezweigen. Mit einem engagierten Team und langjähriger Erfahrung stellt JM-FME präzise und qualitativ hochwertige Bauteile sicher.
Bearbeitungsverfahren und Abmessungen
JM-FME bietet eine Vielzahl von Bearbeitungsverfahren an, um den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden:
- CNC-Drehen: Präzise Herstellung von Drehteilen mit engen Toleranzen.
- Hartdrehen: Bearbeitung von gehärteten Werkstoffen für erhöhte Verschleißfestigkeit.
- Wärmebehandlung: Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Werkstücke durch gezielte Wärmeprozesse.
- Oberflächenbehandlung: Optimierung der Oberflächenqualität für verbesserte Funktionalität und Korrosionsbeständigkeit.
- Rundschleifen: Feinbearbeitung zur Aufrechterhaltung der Maßhaltigkeit und Oberflächengüte.
- Spitzenlosschleifen: Erreichen extrem glatter Oberflächen und präziser Maßhaltigkeiten.
- Trowalisieren: Verbesserung der Oberflächenspannung und Entgratung der Werkstücke.
Die Bearbeitungsgrößen erstrecken sich über einen variablen Bereich, der es ermöglicht, sowohl kleine als auch große Bauteile effizient und präzise zu fertigen. Typische Durchmesser der Werkstücke liegen im Bereich von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren hundert Millimetern, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Bevorzugte Werkstoffe
JM-FME verarbeitet eine Vielzahl von Werkstoffen, darunter:
- Stangenmaterial
- Stähle
- Aluminium
- Messing
Maschinenpark
Der moderne Maschinenpark von JM-FME gewährleistet eine hohe Präzision und Effizienz in der Fertigung. Zu den eingesetzten Maschinen gehören:
- CNC-Drehmaschinen: Für die genaue Fertigung von Drehteilen.
- Hartdrehmaschinen: Speziell für gehärtete Werkstoffe ausgelegt.
- Wärmebehandlungsanlagen: Zur gezielten Verbesserung der Materialeigenschaften.
- Oberflächenbehandlungsanlagen: Für verschiedene Oberflächenoptimierungen.
- Rundschleifmaschinen: Zur Feinbearbeitung und Maßhaltigkeit.
- Spitzenlosschleifmaschinen: Für hochpräzise Schleifprozesse.
- Trowalisierungsmaschinen: Zur Verbesserung der Oberflächenspannung und Entgratung.
Regelmäßige Wartungen und Modernisierungen des Maschinenparks sichern die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Fertigungsprozesse.
Zertifizierungen
JM-FME ist seit dem Jahr 2000 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Prozessverbesserungen. Darüber hinaus investiert JM-FME stetig in moderne Messtechnik, um die Qualitätsanforderungen der Kunden exakt zu erfüllen.
Fazit
Die JM-FME GmbH bietet durch ihre umfassenden Bearbeitungsverfahren, einen modernen Maschinenpark und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement zuverlässige Lösungen in der Metallverarbeitung. Mit der Fähigkeit, eine breite Palette von Werkstoffen und Bearbeitungsgrößen zu handhaben, stellt JM-FME einen kompetenten Partner für anspruchsvolle Projekte in verschiedenen Industriezweigen dar.