JAC Zerspanungstechnik GmbH
Bearbeitungsmöglichkeiten
Kontaktinformationen
Tallinner Straße, Niedersachsen 48455, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

Unternehmensprofil

Die JAC Zerspanungstechnik GmbH ist ein erfahrener Fertigungsbetrieb mit Schwerpunkt auf der mechanischen Bearbeitung metallischer und nichtmetallischer Materialien. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Bentheim bietet seinen Kunden präzise Dreh-, Fräs- und weitere Zerspanungsdienstleistungen, die auf langjährigem Know-how und zuverlässiger Technik basieren. JAC legt dabei großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um individuelle Anforderungen effizient und termingerecht umzusetzen. Ein engagiertes Team sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung und nutzt dabei moderne Fertigungsmethoden, die sich flexibel anpassen lassen.

Bearbeitungsverfahren

Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen im Drehen und Fräsen mit CNC-Technologie. Auf Basis genauer Programmcodes werden Werkstücke rotationssymmetrisch gedreht oder in mehreren Achsen gefräst, sodass präzise Konturen und Oberflächenqualitäten entstehen. Daneben kommen bei speziellem Bedarf auch Bohr-, Schleif- und weitere Bearbeitungsverfahren zum Einsatz. JAC übernimmt sowohl Einzel- als auch Serienfertigung und deckt damit ein breites Spektrum verschiedener Bauteilanforderungen ab. Durch den Einsatz moderner CAM-Systeme lassen sich komplexe Geometrien effizient programmieren und umsetzen.

Abmessungen und Werkstoffe

Ob kleine oder größere Serien sowie Prototypen – JAC verarbeitet Bauteile in unterschiedlichen Dimensionen. Im Drehen sind Durchmesser von wenigen Millimetern bis hin zu mittleren Größen realisierbar, während das CNC-Fräsen filigrane Konturen, aber auch robustere Werkstücke erlaubt. Als Werkstoffe kommen in erster Linie Stähle, Edelstahl, Aluminium und Messing zum Einsatz. Je nach Kundenwunsch oder spezieller Anwendung werden jedoch auch Kunststoffe, Buntmetalle oder Sonderlegierungen mit entsprechenden Werkzeugen verarbeitet.

Maschinenpark

JAC verfügt über mehrere CNC-Drehmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren, die je nach Bearbeitungsaufgabe gezielt eingesetzt werden. Typische Anlagen umfassen:

  1. CNC-Drehzentren mit angetriebenen Werkzeugen für das kombinierte Drehen und Bohren.
  2. Mehr-Achs-Fräszentren für komplexe Freiformflächen oder Werkstücke, die eine exakte Positionierung aus unterschiedlichen Winkeln erfordern.
  3. Konventionelle Drehbänke zur Anfertigung kleiner Losgrößen oder einfacher Konturen.
  4. Bohr- und Schleifmaschinen für zusätzliche Arbeitsschritte wie Feinbearbeitung oder das Hinzufügen von Passbohrungen.
    Diese Ausstattung ermöglicht eine flexible und wirtschaftliche Fertigung von Einzelteilen bis hin zu großen Serien.

Zertifizierungen

Qualität und Prozesssicherheit stehen bei JAC an erster Stelle. Entsprechende Zertifizierungen, etwa nach DIN EN ISO 9001, zeugen vom Streben, alle Fertigungsabläufe kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. Regelmäßige Audits und umfangreiche Qualitätskontrollen stellen sicher, dass alle vorgegebenen Toleranzen eingehalten werden und Kunden eine gleichbleibend hohe Produktqualität erhalten.

Fazit

Mit dieser Kombination von langjähriger Erfahrung, modernem Maschinenpark und umfangreichem Qualitätsmanagement bietet die JAC Zerspanungstechnik GmbH eine zuverlässige und präzise Fertigung unterschiedlichster Bauteile. Dank vielseitiger CNC-Bearbeitungsverfahren, der Möglichkeit, unterschiedliche Abmessungen zu realisieren, sowie der Verarbeitung verschiedenster Werkstoffe ist das Unternehmen ein kompetenter Partner für Kunden aus vielen Branchen.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.