Hermann Zeller GmbH & Co KG
Bearbeitungsmöglichkeiten
Kontaktinformationen
Max-Planck-Straße 14, Heimerdingen, Baden-Württemberg 71254, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

Die Hermann Zeller GmbH & Co. KG mit Sitz in Ditzingen-Heimerdingen ist seit über 50 Jahren auf die mechanische Fertigung von Maschinenbauteilen spezialisiert. Ein zentrales Leistungsmerkmal ist die Bearbeitung von großen Werkstücken bis 5000 mm Länge und einem maximalen Gewicht von 10 Tonnen. Neben Fräs- und Bohrarbeiten werden hier auch Dreh- und Schleifprozesse durchgeführt, wobei sich das Unternehmen insbesondere für Führungsbahnschleifen sowie Flachschleifen etabliert hat. So können komplexe Maschinenbetten und andere Großteile präzise und zuverlässig bearbeitet werden.

In Bezug auf die genauen Bearbeitungsformen reicht das Portfolio von CNC-Fräsen und -Drehen bis zu manuellen Verfahren. Das Fräsen und Bohren erfolgt sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung. Beim Drehen stehen konventionelle Drehmaschinen und CNC-gesteuerte Anlagen zur Verfügung; darüber hinaus kommen vertikale Karusselldrehmaschinen zum Einsatz. Für Bohrprozesse werden spezielle Bohrwerke genutzt, die sich aufgrund ihrer Bauart und Leistungsfähigkeit für Werkstücke mit größerem Raumbedarf eignen. Beim Schleifen deckt das Unternehmen einerseits konventionelles Flachschleifen ab, andererseits das spezielle Führungsbahnschleifen, mit dem sich Maschinenführungen wieder in ursprüngliche Präzision zurückversetzen lassen.

Bezüglich der bearbeiteten Materialien liegen keine Einschränkungen vor, solange sich die Werkstoffe für die genannten Fertigungsverfahren eignen. Üblicherweise werden im Maschinenbau klassische Stähle, Gusswerkstoffe und häufig auch Aluminiumlegierungen verarbeitet. In Einzelfällen können andere Metalllegierungen zum Einsatz kommen, sofern diese die nötige Stabilität aufweisen und für das jeweilige Schleif- oder Zerspanungsverfahren geeignet sind. Die Fertigungsprozesse werden in enger Abstimmung mit den Vorgaben der Kunden geplant, um sowohl die technischen Anforderungen als auch wirtschaftliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

Der Maschinenpark der Hermann Zeller GmbH & Co. KG setzt sich unter anderem aus mehreren CNC-Fräsmaschinen, konventionellen Fräsmaschinen, Bohrwerken unterschiedlicher Ausführung, horizontalen und vertikalen Drehmaschinen (darunter CNC-gesteuerte Karusselldrehmaschinen) sowie Schleifmaschinen für Führungsbahnen und Flächen zusammen. Diese Bandbreite ermöglicht eine Fertigung vom Grob- bis zum Feinschliff und von einfachen Konturen bis zu hochpräzisen Oberflächen. Konkrete Hersteller- oder Modellnamen sind auf der Website nicht aufgeführt; jedoch verdeutlicht die Vielfalt der Anlagen, dass sowohl kleine als auch große und schwere Bauteile umgesetzt werden können.

Hinsichtlich vorhandener Zertifizierungen nennt die Unternehmenspräsenz keine spezifischen Normen oder Qualitätsnachweise. Üblicherweise verfügen Zulieferer im Maschinenbau über ein Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001 oder vergleichbare Normen. Ob dies auch hier zutrifft, wird nicht explizit dargestellt. Bei weiterführendem Interesse empfiehlt sich deshalb eine direkte Anfrage, um die aktuellen Zertifikatsstände bzw. Dokumentationen erfragen zu können.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.