Haberland Zerspanungstechnik GmbH
Bearbeitungsmöglichkeiten
Anzahl Mitarbeiter
51-100
Werkstoff
Aluminium, Stahl
Kontaktinformationen
Im Gewerbepark 16, Niedersachsen 49326, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

Haberland Zerspanungstechnik GmbH (HZT) ist ein Spezialist für die Herstellung von Präzisionsdrehteilen, Walzenkörpern und CNC-Frästeilen. Seit mehr als 30 Jahren beliefert das Unternehmen Kunden aus unterschiedlichen Branchen mit präzise gefertigten Komponenten. Auf einer Produktionsfläche von 10.000 m² stehen rund 70 moderne Maschinen zur Verfügung, um Teile in Groß- und Kleinserien zu produzieren. Dabei legt HZT Wert auf hohe Qualität, kurze Lieferzeiten und eine vollständige Projektbetreuung im Sinne einer 360°-Lösung.

Bearbeitungsverfahren

Das Kerngeschäft des Unternehmens besteht in der Zerspanung. Hierzu zählen Drehen und Fräsen, wobei sowohl einfache als auch hochkomplexe Geometrien realisiert werden können. Im Drehen werden Funktionsdrehteile aus verschiedenen Werkstoffen angefertigt. Das Fräsen erfolgt auf CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren, die komplexe Konturen zuverlässig und passgenau erzeugen. Durch den Einsatz vielseitiger Spannsysteme und umfangreicher Werkzeugausstattung lassen sich auch anspruchsvolle Konturen präzise realisieren.

Abmessungen und Werkstoffe

Beim Drehen sind Durchmesser von 10 mm bis 2.000 mm bei Längen bis zu 8.000 mm möglich. Damit deckt HZT sowohl Kleinteile als auch sehr große Bauteile ab. Im Fräsen werden Bauteile unterschiedlicher Größenordnungen gefertigt; genaue Maximalabmessungen werden abhängig von Maschinen und Werkstückgeometrie definiert. Zu den bevorzugten Werkstoffen gehören gängige Stähle, Edelstahl, Aluminium und diverse Sonderlegierungen. Auch die Bearbeitung von Kunststoffen ist möglich, sofern die Bauteilkonstruktion und Kundenanforderungen dies erfordern.

Maschinenpark

Der Maschinenpark setzt sich aus konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen zusammen. Zu den typischen Anlagen gehören:

  • CNC-Drehzentren für mittlere und große Bauteildurchmesser
  • Längs- und Karusselldrehmaschinen für sehr lange oder besonders große Werkstücke
  • CNC-Bearbeitungszentren mit Mehr-Achs-Funktionen für das Fräsen komplexer Formen
  • Universalfräsmaschinen und Bohrwerke für spezielle Bearbeitungsaufgaben

Alle Maschinen sind mit modernster Software und Messtechnik ausgestattet, um gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

Zertifizierungen

Die Einhaltung definierter Qualitätsstandards und Richtlinien ist bei HZT zentral. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und legt darüber hinaus Wert auf kontinuierliche Prozessverbesserung. Weitere Zertifizierungen können abhängig von kundenspezifischen Anforderungen hinzukommen. Durch regelmäßige Audits wird kontrolliert, ob alle geltenden Normen und Vorgaben eingehalten werden.

Fazit

HZT bietet umfassende Zerspanungsleistungen und fertigt Bauteile in zahlreichen Dimensionen und Werkstoffen. Mit einem großen, modernen Maschinenpark und definierten Qualitätsstandards ist das Unternehmen in der Lage, den vielfältigen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Die klare Fokussierung auf Drehen und Fräsen sowie die konsequente Ausrichtung auf Qualität und Prozesssicherheit machen HZT zu einem verlässlichen Partner in der Metall- und Kunststoffbearbeitung.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.