Franz Funke Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG
Bearbeitungsmöglichkeiten
Anzahl Mitarbeiter
100+
Werkstoff
Aluminium, Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing
Kontaktinformationen
Am Gelben Berg 3, Westenfeld, Nordrhein-Westfalen 59846, Deutschland
Standort
Weitere Informationen

Franz Funke Zerspanungstechnik ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die präzise Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen spezialisiert hat. Als Teil der GESCO-Gruppe profitiert es von einem Netzwerk industrieller Kompetenzen und einem Erfahrungsschatz, der sich über Jahrzehnte aufgebaut hat. Dabei setzt Franz Funke auf eine Kombination aus solidem Fachwissen und fortschrittlichen Fertigungsmethoden, um Auftraggebern aus unterschiedlichen Branchen qualitativ hochwertige Resultate zu liefern. Neben der Serienfertigung zählen auch Prototypen und kleinere Losgrößen zum Leistungsspektrum, sodass unterschiedliche Projektanforderungen abgedeckt werden können.

Bearbeitungsverfahren und Abmessungen

Zu den Kernkompetenzen gehört die CNC-Zerspanung, die alle wesentlichen Verfahren einschließt: Drehen, Fräsen und Bohren. Dank moderner Maschinen lassen sich präzise Toleranzen bis in den Bereich einiger Hundertstelmillimeter realisieren. Typische Verfahrwege beim Fräsen liegen im Bereich bis zu 800 x 500 x 500 mm, wobei in mehreren Achsen gearbeitet wird. Beim Drehen können Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu etwa 300 mm bearbeitet werden. Sollte ein spezielleres Format erforderlich sein, prüft das Team bei Bedarf alternative Bearbeitungsstrategien oder kooperiert mit langjährigen Partnern, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.

Bevorzugte Werkstoffe

Franz Funke Zerspanungstechnik bietet Lösungen für klassische Stähle, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer sowie diverse Kunststoffe wie POM, PA oder PTFE. Damit können sowohl robuste Baugruppen als auch Bauteile mit hohen Anforderungen an Gewichtseinsparung oder Korrosionsbeständigkeit gefertigt werden. Für Anwendungen, die hitzebeständige oder hochfeste Werkstoffe erfordern, erfolgt eine eingehende Prüfung bezüglich Werkzeug- und Maschinenkapazität.

Maschinenpark

Der Maschinenpark umfasst mehrere CNC-Fräs- und Drehzentren renommierter Marken. Dazu zählen zum Beispiel:
• Ein 3-Achs-CNC-Fräszentrum mit Verfahrwegen um 800 x 500 x 500 mm
• Ein 4-Achs-CNC-Fräszentrum für komplexere Konturen in einer Aufspannung
• CNC-Drehmaschinen für Werkstücke bis ca. 300 mm Durchmesser, teils mit angetriebenen Werkzeugen
• Konventionelle Maschinen für Sonderaufgaben oder kleinere Anpassungen

Eine eigene Mess- und Prüftechnik, unter anderem mit Koordinatenmessgeräten, ermöglicht die lückenlose Qualitätskontrolle. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur Oberflächenbearbeitung, wie etwa Entgraten oder Polieren, um individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.

Zertifizierungen

Um dauerhaft hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten, arbeitet Franz Funke Zerspanungstechnik nach etablierten Normen. In der Regel liegt eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder ein vergleichbares Qualitätsmanagementsystem vor, sodass sämtliche Prozesse von der Materialbeschaffung bis zur Endkontrolle nachvollziehbar strukturiert sind. Weiterführende branchenspezifische Dokumentationen können bei Bedarf bereitgestellt werden, um Kundenanforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Auf diese Weise erhält jeder Auftraggeber Bauteile, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch zuverlässig den geforderten Normen entsprechen.

Änderungsdatum
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.